Tiere zeigen sich als der „beste Menschenversteher“ infolge ihrer Instinkte und ihres angeborenen Sozialverhaltens und nehmen somit Emotionen, Lebenskraft und Konflikte im Menschen sehr früh wahr und reagieren oft mit großer Sensibilität und stabilisierender Instinktsicherheit darauf.
Durch ihre Lebendigkeit und Zugewandtheit fördern sie den Umgang mit Nähe und Distanz, die soziale Intelligenz, lebenspraktische Kompetenzen.